Willkommen bei den Audio-Dateien! Auf dieser Seite findest du inspirierende Audio-Inhalte, die dir helfen sollen, deine Motivation zu stärken und dein persönliches Verhalten in Bezug auf dein Gewicht positiv zu verändern. Höre rein, lass dich anregen und finde neue Impulse, um deine Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.
Einsteiger
Intro Skinny Beginner
In dieser Einleitungsaudio stellen wir dir vor, welche Möglichkeiten du im Beginnerbereich hast.
Alltagssituation 1 – Der Tag beginnt am Morgen
Der Start in den Tag sollte auch im Hinblick auf das Essen positiv sein. So fühlt sich alles gut und richtig an. Mit dieser Audio schlagen wir eine Herangehensweise vor, die dich gleich zu Beginn des Tages enthusiastisch deine Essensgestaltung durchführen lässt.
Alltagssituation 2 – Morgenroutine
Wenn wir unsere Nahrung aufmerksamer wahrnehmen und einen ganz besonderen Umgang mit ihr pflegen, verändert sich das Essverhalten ganz von selbst.
Alltagssituation 3 – Herausforderungen leicht nehmen
Sich am Arbeitsplatz, in der Ausbildung oder wo auch immer man andere Menschen trifft mit der eigenen Diät weiterhin wohl zu fühlen ist manchmal eine Herausforderung. Was man tun kann, um das zu meistern.
Diätabbrecher 1 - Analyse
Du hast schon einige Diäten angefangen und wieder abgebrochen? Dein Wunschgewicht war noch gar nicht in Sichtweite und du hast trotzdem vorzeitig aufgehört? Eine erste Analyse dieses Phänomens wird dir helfen deine Essensgestaltung mindestens länger, am besten bis zum Ziel durchzuhalten.
Diätabbrecher 2 - Stoppen
Erste Lösungsstrategie, die verhindern kann, dass du deine Diät abbrichst. Du brauchst es nur tun.
Diätabbrecher 3 – Abgebrochene Diät
Dir ist gerade ein Diätvorhaben missglückt. Du hast deine guten Vorsätze über Bord geworfen und ahnst schon innerlich, dass du nun eventuell über eine sehr lange Zeit keine neue Motivation finden wirst neu anzufangen. Was tun, damit neuer Mut geschöpft werden kann? Welche Möglichkeiten gibt es sich schnell wieder aufzuraffen?
Motivationstief 1 - Lustlosigkeit
Es kann passieren, dass deine Motivation mitten zwischendurch abflaut. Es ist normal, wenn anfängliche intesive Spannung zwischendurch absinkt und es sich so anfühlt als wolle man nicht weitermachen. Wie man mit einem solchen Tief im Hinblick auf das Essen umgehen kann, erzählen wir dir hier.
Motivationstiefs 2 - Versuchungen
Die Varianten unter denen die Motivation einzubrechen droht sind vielfältig. Man fühlt sich mitunter leicht machtlos dagegen. Doch das ist nicht so. Du kannst deine Aufmerksamkeit auch dann vom Essen ablenken, wenn du in Versuchung gerätst.
Motivationstiefs 3 – Niedergeschlagenheit
Manchmal stellen sich wegen der Diät emotionale Tiefs ein. Der Umstand, dass uns Essen sehr wichtig ist, wird gesellschaftlich wenig bis gar nicht thematisiert. Erstens gibt es fast niemand gerne zu und zweitens wissen sehr viele Menschen nicht wie man damit angemessen umgeht. Es gibt Wege wie du damit umgehen kannst, ohne in einen Essenskreislauf zu gelangen.
Mit dem, was man hat
Der Beginn einer Diät kann ganz simpel gestaltet werden. So kommst du völlig ohne große vorherige Erschwernisse in den Flow und erfährst einen neuen, sinnvolleren Umgang mit Nahrungsmitteln.
Selbstwirksamkeit
Umgang mit Schlüsselreizen
Vorbereitungsphase
Damals war damals, jetzt ist jetzt
Um Selbstbetrug vorzubeugen muss mit manch hartnäckiger Illusion gebrochen werden. Damit du langfristig dein Wunschgewicht erreichst und hältst, ist es entscheidend von alten Mustern abzulassen.
Engagierte
Intro – Super Skinny, mehr als nur schlank sein
Wer Super Skinny sein möchte, muss über kurz oder lang stringente Verhaltensmuster entwickeln, die in diese Richtung führen. Auch um ein sehr schlankes Körperbild zu erreichen gibt es Tricks und Strategien, die jede Person mit etwas Ehrgeiz umsetzen kann.
Gegenwind
Besonders zu Anfang unserer Super Skinny – Ambitionen kann es vorkommen, dass wir für unsere Zielsetzung von anderen kritisiert werden. Wie wir damit umgehen, ohne unhöflich zu sein und vor allen ohne unser Ziel aus den Augen zu verlieren, hörst du hier.
Mentale Tricks 1
Es gibt eine vielzahl an gedanklichen Tricks, die wie selbst anwenden können, um unser Gehirn doch nochmal zu überlisten. Je nachdem zu welchen Ausreden wir neigen, helfen mentale Tricks das Zurückfallen während der Diät zu verhindern oder aber uns überhaupt dazu zu motivieren endlich mit dem straffen Super Skinny – Programm loszulegen.
Mythos niedriger Grundumsatz
Rund um das Thema Essen und Diäten ranken sich unter anderem viele Mythen. Einige hartnäckige Schauergeschichten hindern uns daran die Kalorienzufuhr auf ein Super Skinny – Niveau herunterzuschrauben. Das ist nicht nötig. Hier erzählen wir dir, warum die Mythen getrost ins Tal des Vergessens geschoben werden dürfen.
Innere Bilder
Dein Körper ist ein Tempel, dein Geist ebenso. Beide Bestandteile deiner Selbst müssen in Einklang mit einander stehen. Gemeinsam werden sie dich zum Ziel bringen, egal, was du zu deinem Ziel erklärt hast. Daher gilt es auch beim Abnehmen dein inneres Erleben so zu gestalten, dass du eine Vereinbarkeit zwischen Alltag und Diät herstellst.
Körperanpassung
Eine gesunde und anhaltende äussere Körperform kann erfordert veränderte innere Anpassungen. Damit sind tatsächlich Anpassungen der inneren Organe gemeint. Gedankliche Veränderungen geben die Richtung vor, der Körper passt sich danach mit an. Wie du körperliche Anpassungen noch verbessern kannst, hörst du hier.
Bulimie 1
Da sich Bulimikerinnen und Bulimiker häufig für ein sehr schlankes Körperbild interessieren, sprechen wir dieses heikle Thema an dieser Stelle an. Wen das Thema Essstörungen nicht betrifft, der braucht sich das nicht anzuhören. Dennoch ist es wichtig diesen Themen Raum zu geben.
Bulimie 2
Da diese Essstörung verbreitet ist und uns der Umgang mit einem positiven Essverhalten und einem guten Lebensgefühl am Herzen liegt, möchten wir an dieser Stelle einen weiteren Schritt in Richtung Heilung vorschlagen. Es liegt bei dir, ob du das für dich annimmst. Niemand drängt dich. Aber wir sind für dich da.
Methoden der Kalorienreduktion
Kalorienzählen kann auf verschiedene Weise passieren. Man kann sich auch durch einfache Gewohnheitsveränderungen das Zählen erleichtern oder ersparen. Kleine Abstufungen im Lebenswandel bewirken schon so einiges.
Beruhigung und Entspannung
Das Vermeiden und Regulieren von Stress sind wesentliche Faktoren, um eine Diät auf Dauer durchzuhalten. Wie du da vorgehen kannst und welche Anknüpfungspunkte es gibt, schlagen wir dir in dieser Audio vor.
Es ist alles dasselbe
Abstufungen in der Wahrnehmung der Nahrungsmittel vorzunehmen, können eine Veränderung im Umgang damit hervorrufen. Wie wir es benennen, hat einen Einfluss darauf wie wir es einschätzen.
Was ist „Hunger“?
Kennen wir eigentlich richtigen Hunger oder was lässt uns so oft zur Süßgkeitenkiste laufen? Den Hungerbegriff für sich selbst neu zu bewerten kann eine erhebliche Entlastung beim Überbrücken schwieriger Diätphasen sein.
Du gönnst dir was
Von wegen Versicht! Du verpasst nichts mit deiner Diät, du gewinnst. Schau dir an, was dir vergönnt ist, wenn du dran bleibst.
Tu das hier, wenn du die Diät zwischendurch leid bist.
Es ist völlig normal, dass eine Diätphase nicht nur anstrengend, sondern auch mal langweilig oder langatmig sein kann. Es gibt Methoden damit klarzukommen.
Verstärkung
Nichts macht Sinn ohne Inhalt. Mechanismen, die deine das Erreichen deines Ziels deutlich wahrscheinlicher machen.
Selbstoptimierung
Muster durchbrechen und Muster neu erschaffen. Anregungen zu Selbstoptimierungsstrategien bieten dir Raum für Gestaltung.
Rahmensetzung
Die Dinge im richtigen Licht zu betrachten erschafft Möglichkeiten dein Leben nicht nur in Bezug auf das Essen völlig neu zu entdecken.
Selbsttäuschung als mentaler Trick
Manche Dinge lassen sich mit mentalen Tricks vereinfachen. Auch mit dem Wissen, dass wir uns selbst ein kleines bisschen anflunkern, können wir spielerisch Veränderungen in uns ankurbeln, die dauerhaft sind.
Schick macht schick
Eine Veränderung in dem einen Bereich zieht eine Veränderung in einem anderen Bereich nach sich. Wir machen uns die Wirkungsfähigkeit der Kausalzusammenhänge zunutze.
Experten
Intro
Grundlagen für eine Radikaldiät und auch für das Fasten sollten in Leib und Seele implementiert werden. Auf einer positiven Basis wird die Erfahrung erfüllend, erfrischend und sinnstiftend sein.
Fasten für Manager
Diätbremser
Es gibt nicht nur körpereigene Umstände, die unsere Diät ins Wanken bringen. Oft sind es auch Vorkommnisse in zwischenmenschlichen Konstellationen, die unmerklich Einfluss auf unser Befinden nehmen. Völlig unbewusst treffen wir daraufhin Entscheidungen, die so gar nicht im unserem ursprünglichen Ziel in Einklang stehen. Warum ist das so? Wie kommt es immer wieder dazu? Viele dieser sozialen Mechanismen sind uns nicht vollkommen bewusst. Wenn wir sie aufdecken und in Zukunft beachten, wird unser Konzept stabiler.
Get into the flow
Hier bringen wir dich mit Gedankengut in Kontakt, das dir helfen wird, in den Flow einer sehr geringen Kalorienzufuhr zu gelangen bzw. den Start einer Fastenkur zu meistern.
Nullpunkt
In den ersten Tagen der starken Nahrungsmittelreduktion oder Fastenkur haben viele mit sich zu kämpfen. Anregungen, wie man damit umgeht und wodurch man sich selbst beruhigen kann, geben wir hier.
Der Dialog
Im anfänglichen Gefecht mit den Herausforderungen einer selbst erzeugten Hungersnot bedarf es ab und zu kleiner Tricks, um am Ball zu bleiben.